DAS ARBEITSSCHUTZ-SYSTEM

Das digitale Arbeitsschutzsystem ist ein benutzerfreundliches Tool, speziell für Kleinunternehmen. Es ermöglicht einen umfassenden Überblick und eine einfache Handhabung zur Dokumentation aller relevanten Aspekte des Arbeitsschutzes. Mit Features wie Gefährdungsbeurteilungen, Mitarbeiterqualifikationen, ASAProtokollen, Gefahrstoffen, Begehungsberichten sowie der Möglichkeit, Tätigkeiten und Arbeitsmittel zu pflegen, behält der Unternehmer stets den Überblick und kann Berichte einfach erzeugen.

SICHER. EINFACH. DIGITAL.

ARBEITSSCHUTZ AUF DEN PUNKT GEBRACHT.
  1. VERANTWORTUNG

  2. KONTROLLE

  3. BEURTEILUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN

  4. QUALIFIKATIONEN

  5. UNTERWEISUNG

  6. NOTFALL

  7. INFORMATIONEN DES BETRIEBES

Phoenix Digitaler Arbeitsschutz

Die Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Optimieren Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen schnell, einfach und effizient – mit unserem Produkt „Digitaler Arbeitsschutz“. Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt, ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Aspekte des Arbeitsschutzes mühelos zu verwalten. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und minimieren Sie Risiken, während Sie wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.

Jetzt kaufen und sofort profitieren!

Mit „Phoenix Digitaler Arbeitsschutz“ erhalten Sie eine umfassende Lösung, die Sie dabei unterstützt, den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen optimal zu gestalten. Egal, ob Sie Gefährdungsbeurteilungen erstellen, Ihre Mitarbeiter schulen oder Notfalldokumente verwalten müssen – alles wird digitalisiert und ist jederzeit griffbereit. Nutzen Sie die Vorteile einer zentralen Plattform, die Sie von jedem Endgerät aus verwenden können, um rund um die Uhr auf alle relevanten Informationen und Dokumente zuzugreifen.

Warum Digitaler Arbeitsschutz?

Mehr Effizienz und Sicherheit

Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb – mit „Phoenix Digitaler Arbeitsschutz“!

Effizienz

Geben Sie einfach Ihren WZ-Code ein und erhalten Sie sofort zwei Gefährdungsbeurteilungen, vier Arbeitsmittel und drei Online-Unterweisungen für Ihre Mitarbeiter – schnell und unkompliziert.

Komplettlösung

Unser Produkt deckt die sieben Säulen des Arbeitsschutzes ab: Verantwortung, Kontrolle, Beurteilung der Arbeitsbedingungen, Qualifikation, Unterweisung, Notfall und Informationen des Betriebes – alles an einem Ort.

Die sieben Säulen des Arbeitsschutzes

1. Verantwortung

Verantwortung im Arbeitsschutz – klar geregelt, sicher delegiert!

Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer Ihre Pflichten im Arbeitsschutz effektiv wahrnehmen und gezielt delegieren können.

In diesem Bereich erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle leitenden Angestellten, ihre spezifischen Aufgaben und Verantwortungsbereiche im Arbeitsschutz. Ein integriertes Rechtskataster sowie eine Übersicht aller Gefährdungsbeurteilungen sorgen für Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Wichtige Termine, wie ASA-Sitzungen, sind hier ebenfalls einsehbar. Zudem wird aus den Unfallmeldungen automatisch eine detaillierte Unfallstatistik generiert.


Mehr erfahren

2. Kontrolle

Arbeitsschutz im Blick – sicher durch klare Kontrollen!

Erfahren Sie, wie Sie die Einhaltung der Arbeitsschutzmaßnahmen gezielt überwachen und dokumentieren.

Begehungsberichte werden durch Ihre SIFA hier erstellt. Sie können alle Begehungsberichte einsehen und als rechtssicheres Dokument im PDF-Format generieren.

3. Beurteilung der Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen im Fokus – bewerten, verbessern, sicher gestalten!

Nutzen Sie bewährte Methoden und Werkzeuge zur Analyse und Optimierung Ihrer Arbeitsumgebung.

Beinhaltet eine erste Übersicht zu Verwaltungstätigkeiten. Grundlegende benötigte Arbeitsmittel wie Computer, Monitore und Drucker sind hinterlegt. Auch Gefahrstoffe haben die Experten im Verzeichnis bereitgestellt. Im letzten Abschnitt kann jeder Betrieb seine Arbeitsstätten individuell anlegen.


Mehr erfahren

4. Qualifikation

Qualifikation im Blick – Kompetenzen sichern, Fortschritt gewährleisten!

Behalten Sie den Überblick über Schulungen und Qualifikationen, um stets bestens geschulte Mitarbeiter zu gewährleisten.

Übersicht aller Weiterbildungen der Beschäftigten mit bestimmten Qualifikationen sowie einer Terminüberwachung der Fälligkeit, diese aufzufrischen.

5. Online-Unterweisung

Online-Unterweisung mit Phoenix – Wissen sichern, Sicherheit stärken!

Mit Phoenix Online-Unterweisungen erfüllen Sie Ihre Unterweisungspflicht mühelos. Selbst bei einer großen Anzahl von Mitarbeitern behalten Sie den Überblick darüber, wer welche Qualifikation benötigt und wie lange bereits erworbene Qualifikationen noch gültig sind. Sie können den Versand zukünftiger Unterweisungen vorausschauend planen, die Teilnahme der Kollegen koordinieren und alle Ergebnisse nachvollziehbar dokumentieren. Jeder Teilnehmer erhält einen personalisierten Nachweis.


Mehr erfahren

6. Notfall

Notfallmanagement – gut vorbereitet, richtig reagieren!

Sorgen Sie für klare Abläufe im Ernstfall und behalten Sie den Überblick über wichtige Notfalldokumente und Unfallmeldungen.

Notfalldokumente wie die Brandschutzordnung Teil A werden hier hinterlegt. Erfassen Sie hier außerdem jede Unfallmeldung, um reibungslos festhalten zu können, wann sich der Unfall zugetragen hat und welche möglichen Spätfolgen festzuhalten sind.

7. Informationen des Betriebes

Arbeitsschutz transparent – wichtige Informationen immer im Blick!

Halten Sie alle relevanten Daten, Standorte und Mitarbeiterinformationen zentral und aktuell.

Hier wird Ihr Betrieb kurz beschrieben, einschließlich der Lage und eventueller weiterer Standorte mit Bildern. Zudem können hier alle Mitarbeiter mit ihren Kontaktdaten und Qualifikationen angelegt oder importiert werden.

Starten Sie noch heute!

Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb – mit Phoenix Digitaler Arbeitsschutz!